FAQ
    • Jugendherberge
      • Nordseeküste und Inseln
        • Borkum
        • Esens-Bensersiel
        • Jever
        • Juist
        • Langeoog
        • Neuharlingersiel
        • Norddeich
        • Norderney
        • Norderney Dünensender
        • Schillighörn
        • Wangerooge
      • Ostfriesland
        • Aurich
        • Bad Zwischenahn
        • Emden
        • Esens-Bensersiel
        • Jever
        • Leer
        • Neuharlingersiel
        • Norddeich
        • Schillighörn
      • Sauerland
        • Altena, Burg
        • Arnsberg
        • Biggesee
        • Bilstein, Burg
        • Brilon
        • Glörsee
        • Möhnesee
        • Rüthen
        • Soest
        • Sorpesee
        • Winterberg
      • Ruhrgebiet
        • Bochum
        • Dortmund
        • Hagen
      • Emsland
        • Bad Bentheim
        • Lingen
        • Meppen
      • Bremen und Umland
        • Bremen
        • Rotenburg (Wümme)
        • Verden
        • Worpswede
      • Münsterland
        • Cappenberger See
        • Haltern am See
        • Münster
        • Nottuln
        • Reken
        • Rheine
        • Tecklenburg
      • Oldenburg und Umland
        • Bad Zwischenahn
        • Oldenburg
        • Thülsfelder Talsperre
      • Osnabrück und Umland
        • Alfsee
        • Damme
        • Osnabrück
      • Teutoburger Wald und Ostwestfalen
        • Bad Driburg
        • Bielefeld
        • Detmold
        • Horn-Bad Meinberg
        • Paderborn
        • Porta Westfalica
        • Tecklenburg
        • Wewelsburg
      • Weserbergland
        • Petershagen
        • Porta Westfalica
      • Siegerland
        • Freusburg
    • Familienurlaub
      • Für Familien
      • Wochenenden
      • Ostern
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Silvester
      • Halloween
      • Schnäppchen-Angebote
      • 111 Jahre
      • Stornobedingungen
    • Kinderfreizeiten
    • Klassenfahrten
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Freiplätze
      • Heldenakademie
      • Checkliste
      • Tierpostkarten
      • Fortbildungen
      • Schnäppchen-Angebote
      • Hygienekonzept
      • Stornobedingungen
    • Gruppen
      • Tagungen und Seminare
      • Sportgruppen
      • Musikgruppen
      • Schnäppchen-Angebote
      • Stornobedingungen
    • Einzelreisende
    • Inspiration
      • Aktivitäten
        • Baden und Schwimmen
        • Bogenschießen
        • Kanufahren
        • Klettern
        • Mountainbiken
        • Nähcamp
        • Radfahren
        • Ruhrabenteuer
        • Segeln
        • Skifahren
        • Städtereisen
        • Surfen
        • Wandern
        • Wattwandern
        • Yoga
        • Zelten
      • Regionen
        • Nordseeinseln und Küste
        • Ostfriesland
        • Sauerland
        • Ruhrgebiet
        • Emsland
        • Bremen und Umland
        • Münsterland
        • Oldenburg und Umland
        • Osnabrück und Umland
        • Teutoburger Wald und Ostwestfalen
        • Weserbergland
        • Siegerland
      • Besondere Unterkünfte
        • Burgen
        • Am Wasser
        • Bungalows
        • Schiff
        • Westturm
      • Eignungen und Bildungsprofile
      • Reisende mit Handicap
      • Nachhaltigkeit
      • Hunde erlaubt
      • Club-Jugendherberge
      • Umbau
      • Nähcamp
      • OLB MUSIK-CAMP
    • Service
      • Infomaterial
      • Downloads
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Versicherungen
      • FAQ
      • Kontakt
    • Über uns
      • Unterweser-Ems
      • Westfalen-Lippe
      • Jobs
      • Presse
      • Spenden
    • Aktuelle Reiseinfo
Hostelling International - Weltverband von 4.000 Jugendherbergen weltweit
DJH - 450 Jugendherbergen in ganz Deutschland
  1. FAQ

FAQ zum Lettercamp

Was ist ein Lettercamp?

Das Lettercamp-Wochenende ist kein durchorganisierter Dauer-Workshop, sondern ein offenes Angebot für Lettering-Begeisterte aus ganz Deutschland, die sich gegenseitig inspirieren möchten. Klassenfahrt-Feeling inklusive!

Bei einem solchen Lettercamp-Barcamp, einer Art Konferenz ohne festen Plan, sind die Teilnehmenden gleichzeitig "Teilgebende". Wer einem Teil der Gruppe seine Lieblingstechnik oder ein bestimmtes Know-how zeigen oder einfach gemeinsam an einer Idee arbeiten möchte, stellt zu Anfang sein Thema vor und fragt im Plenum, ob Interesse daran besteht. Aus allen Themen stellen die Organisatorinnen den Sessionplan zusammen, aus dem jede und jeder sein persönliches Programm auswählt. Zwischen den Sessions (ca. 45 Minuten) gibt es genügend Pausen, damit man in Ruhe den Raum wechseln, sich stärken oder einfach miteinander reden kann.

Das Lettercamp ist kein Workshop.

Für wen ist das Lettercamp geeignet?

Bist du stift- und schriftbegeistert? Dann ist dieses Treffen genau richtig für dich! Ein Wochenende lang über Papier fachsimpeln, neue Stifte, Pinsel oder Federn ausprobieren, Techniken kennen lernen und testen, Flatlays fotografieren... Und endlich all die Lettering-Kontakte treffen, mit denen du dich schon lange virtuell austauschst!

Wie läuft das Lettercamp so ab?

Das Lettercamp-Wochenende ist kein durchorganisierter Dauer-Workshop, sondern um ein offenes Angebot für Lettering-Begeisterte aus ganz Deutschland, die sich gegenseitig inspirieren möchten. Klassenfahrt-Feeling inklusive!

In mehreren Tagungsräumen stehen Material- und Themeninseln, ausgestattet von Partner-Unternehmen, zur Verfügung. Bring aber unbedingt dein Lieblingsmaterial als Grundausstattung mit! Innerhalb eines Zeitgerüsts rund um Mahlzeiten und gemeinsame Projekte stellen sich die Teilnehmenden nach ihren Interessen ihr eigenes Barcamp-Programm für den Samstag zusammen. Für Sonntagvormittag ist eine gemeinsame Kreativaktion geplant.

Die Unterbringung in der Jugendherberge

Die moderne Bremer Jugendherberge mit ihrem maritimen Flair direkt an der Uferpromenade „Schlachte“ bietet den passenden Rahmen für dieses Kreativ-Wochenende.

Die modernen Vierbettzimmer bieten alle Dusche mit WC. Es empfiehlt sich, sich zusammen zu tun und gemeinsam das günstige Vierbettzimmer zu buchen.

Was benötige ich für die Übernachtung in der Jugendherberge?

Eine gültige DJH Mitgliedskarte, die aber auch bei der Anreise in der Jugendherberge vor Ort oder online unter www.jugendherberge.de/mitgliedschaft erworben werden kann. Die DJH Mitgliedschaft kostet für dich und die gesamte Familie (Voraussetzung ist der gemeinsame Wohnsitz) für ein Jahr 22,50 €.

Bettwäsche und Handtücher gibt es in der Jugendherberge. Sie sind im Lettercamp-Preis enthalten.

Anders als in vielen Jugendherbergen üblich sind die Betten in der Jugendherberge Bremen bereits bezogen. 

Was sollte ich mitbringen?

Gute Laune und Lust auf kreativen Austausch. Bring aber unbedingt dein Lieblingsmaterial als Grundausstattung mit!

Was bekomme ich beim Lettercamp-Wochenende in der Jugendherberge?

Ganz viel Inspiration und die Möglichkeit, gemeinsam neue Techniken und Materialien zu testen! Das Programm bietet einen Wechsel von Impulsen und Freiräumen, in denen du dich mit anderen Lettering-Fans austauschen kannst. Damit sich alle entspannt kennen lernen und viel Zeit miteinander verbringen können, sind auch die Mahlzeiten und Pausenverpflegung inklusive. Wie tief du in ein einzelnes Thema einsteigst, bestimmst du selbst. Damit das Lettercamp dich auch über das Wochenende hinaus zum Ausprobieren anregt, bekommst du außerdem eine Goodiebag mit Überraschungen von unseren Partnern.

Wer sind die Partner beim Lettercamp?

In mehreren Tagungsräumen stehen Material- und Themeninseln, ausgestattet von Partner-Unternehmen, zur Verfügung. Dafür und für die tolle Unterstützung bei der Befüllung der Goodiebags sagen wir Danke.

Wer steckt hinter der Veranstaltung des Lettercamps?

Das erste Lettercamp der Jugendherbergen findet in Bremen statt. Die Idee dazu hatten die Lettering-Verrückten vom Bremer Läddertrupp, die den Spirit ihrer Treffen lieben und mit einer größeren Lettering-Community teilen möchten. Der Veranstalter ist das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Unterweser-Ems e. V. mit Sitz in Bremen.

Was ist der Bremer Läddertrupp?

Zum Bremer Läddertrupp gehören etwa 20 Lettering-Begeisterte aus Bremen und umzu (bisher nur Frauen), die sich über Instagram kennen gelernt haben. Seit August 2017 treffen sie sich mindestens einmal im Monat, um gemeinsam Papiere zu streicheln, Stifte zu testen und Pinsel zu schwingen. Und nebenbei viel zu reden, zu lachen und Stories zu posten.

Den harten Kern des Lettercamp-Orga-Teams bilden Tanja @poejpoej, Johanna @zwischen2stuehlen, Anja @lollesdoodles und Charlie @moin.charlie. Das Logo für das Lettercamp hat Claudia @claudiskleinigkeiten gestaltet.

Zurück zur Lettercamp-Seite
  • Mitgliedschaft
  • FAQ
  • Jobs
  • Presse
  • Weltweit
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Seitenanfang
  • Jugendherberge
    • Nordseeküste und Inseln
    • Ostfriesland
    • Sauerland
    • Ruhrgebiet
    • Emsland
    • Bremen und Umland
    • Münsterland
    • Oldenburg und Umland
    • Osnabrück und Umland
    • Teutoburger Wald und Ostwestfalen
    • Weserbergland
    • Siegerland
  • Familienurlaub
    • Für Familien
    • Wochenenden
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Silvester
    • Halloween
    • Schnäppchen-Angebote
    • 111 Jahre
    • Stornobedingungen
  • Kinderfreizeiten
  • Klassenfahrten
    • Grundschule
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Freiplätze
    • Heldenakademie
    • Checkliste
    • Tierpostkarten
    • Fortbildungen
    • Schnäppchen-Angebote
    • Hygienekonzept
    • Stornobedingungen
  • Gruppen
    • Tagungen und Seminare
    • Sportgruppen
    • Musikgruppen
    • Schnäppchen-Angebote
    • Stornobedingungen
  • Einzelreisende
  • Inspiration
    • Aktivitäten
    • Regionen
    • Besondere Unterkünfte
    • Eignungen und Bildungsprofile
    • Reisende mit Handicap
    • Nachhaltigkeit
    • Hunde erlaubt
    • Club-Jugendherberge
    • Umbau
    • Nähcamp
    • OLB MUSIK-CAMP
  • Service
    • Infomaterial
    • Downloads
    • Newsletter
    • Mitgliedschaft
    • Versicherungen
    • FAQ
    • Kontakt
  • Über uns
    • Unterweser-Ems
    • Westfalen-Lippe
    • Jobs
    • Presse
    • Spenden
  • Aktuelle Reiseinfo
Hostelling International - Weltverband von 4.000 Jugendherbergen weltweit
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen