Gehen Sie mit Ihrer Klasse in einer echten Burg auf eine Gespenster-Reise! Die Kinder erleben schaurig-schöne Geschichten und kommen auch der Natur rundherum auf die Spur!
Bei diesem Programm erleben die Schüler neben der ältesten Jugendherberge der Welt ein einzigartiges, abwechslungsreiches Mitmachprogramm im Deutschen Drahtmuseum. Diplom und selbstgebastelte Kunstwerke inklusive!
Gehen Sie mit Ihrer Klasse in einer echten Burg auf eine Gespenster-Reise! Die Kinder erleben schaurig-schöne Geschichten und kommen auch der Natur rundherum auf die Spur!
Ruckzuck verwandelt sich Ihre Klasse in eine Räuberbande wie sie im Buche steht: Hausen im Räuberlager, mit der Armbrust schießen, auf Schatzsuche gehen... Räuberisch aufregend!
Bewegungs- und Geländespiele, spannende Kooperationsaufgaben und viele intensive Erlebnisse im Team stärken den Einzelnen und die Gruppe – und machen Spaß!
Bewegungs- und Geländespiele, spannende Kooperationsaufgaben und viele intensive Erlebnisse im Team stärken den Einzelnen und die Gruppe – und machen Spaß!
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus Ihrer Klasse ein echtes Team!
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus Ihrer Klasse ein echtes Team!
Bielefeld gibt ́s doch gar nicht! Und ob es Bielefeld gibt! Innerhalb der ca. dreieinhalbstündigen GPS-Bielefeld-Stadtour erfahren alle wie real Bielefeld ist.
Bei diesem Ausflug geht es buchstäblich drüber und drunter: per Schiff über den Biggesee und hinunter in die faszinierende Unterwelt der Attahöhle! Ein rundherum spannendes Erlebnis!
Eine spannende Rahmenhandlung entführt Ihre Klasse in eine andere Welt. Die Hauptrolle spielt hier die Natur, die Ihre Schüler auf vielfältige Art erleben, erkunden und entdecken.
Eine spannende Rahmenhandlung entführt Ihre Klasse in eine andere Welt. Die Hauptrolle spielt hier die Natur, die Ihre Schüler auf vielfältige Art erleben, erkunden und entdecken.
Dreht die Zeit zurück und folgt uns ins Mittelalter, in die Ära der Ritter! In der Zeit auf Burg Bilstein verwandelt ihr Euch selbst in einen der edlen Kämpfer – mit eigenem Wappen!
Im Mittelpunkt steht die geheimnisvolle Geschichte vom Volk der Grünländer. Ob nachts im dunklen Wald oder im Seil hängend an der Burgmauer, jeder Einsatz ist gefragt, um das Geheimnis zu lüften.
Als „Klimaforscher“ stürzen sich Ihre Schüler ins Waldabenteuer – und lernen dabei, wie man Bäume „liest“ und dass der Wald eine „natürliche Klimaanlage“ ist.
007 lässt grüßen – freuen Sie sich auf spannende Übungen wie Tarnen, Anschleichen, Klettern oder einen GPS-Orientierungslauf. Ein Agententraining für echte Teampower!
007 lässt grüßen – freuen Sie sich auf spannende Übungen wie Tarnen, Anschleichen, Klettern oder einen GPS-Orientierungslauf. Ein Agententraining für echte Teampower!
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Ihre Klasse wird ganz sicher spannende Entdeckungen machen!
Neue Eindrücke sammeln und lernen, wie man sich in der Wildnis zurecht findet: Hier erwartet Ihre Klasse ein großes Abenteuer, das neue Horizonte öffnet.
In erlebnisreichen Aktionen in der Jugendherberge und im Wald und auf der Wiese rund um die Jugendherberge muss die Gruppe gemeinsam agieren,um ans Ziel zu kommen.
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Ihre Klasse wird ganz sicher spannende Entdeckungen machen!
Einmal ein Ritter sein. In diesem Programm können die Teilnehmer in vielen verschiedenen Spielen und Aktionen dem Leben der Ritter und Burgdamen nacheifern.
Wir schlagen Ihre Schüler zu Rittern – vorausgesetzt, sie bestehen die Abenteuerprüfungen. Mit viel Spaß, Bewegung und Teamgeist wächst Ihre Klasse hier zur Tafelrunde zusammen!
Auf Entdeckungsreise gehen heißt, alte Pfade verlassen und neue Wege entdecken. Ein gewagtes aber auch lohnenswertes Unternehmen. Denn es braucht Mut, Neugierde und Eigenverantwortung, um den eigenen Weg zu finden.
Einmal ein Ritter sein. In diesem Programm können die Teilnehmer in vielen verschiedenen Spielen und Aktionen dem Leben der Ritter und Burgdamen nacheifern.
Die Natur erforschen, Zusammenhänge erkennen und viel über Nachhaltigkeit erfahren: Von und mit Alexander von Humboldt kann man jede Menge lernen. Und dabei Spaß haben!
Um das Leben der Ritter auf ihren Burgen ranken sich viele schaurig-schöne Mythen und Sagen. Auf Schloss Hohenlimburg tauchen Sie mit Ihrer Klasse ab ins Mittelalter.
Grotten, Schluchten, steinalte Knochen: In der Dechenhöhle wird es spannend! Im Museum nehmen Ihre Schüler Knochensplitter des Höhlenbären und Mineralien unter die Lupe.
Lärm, Schmutz und Schweiß prägten die Arbeit früher. Gehen Sie mit Ihrer Klasse auf eine spannende Zeitreise und entdecken Sie Handwerk und Technik vergangener Tage im LWL-Freilichtmuseum.
Kommen Sie mit Ihrem Chor, Orchester oder Musikkurs doch einfach in unsere Jugendherberge! Wir bieten Ihnen passende Räume, individuellen Service und günstige Pauschalen.
Auf der Zeitreise durch das mittelalterliche Wasserschloss werden aus Ihren Schülern Experten in Sachen Ritterlichkeit – und stolze Besitzer eines selbst gebastelten Ritterhelms!
Theater spielen und dabei sich und seine Fähigkeiten neu entdecken: Dieser Schauspiel-Workshop mit abschließendem Showabend bringt das Beste in Ihrer Klasse zum Vorschein!
Gehen Sie mit Ihrer Klasse auf eine abenteuerliche Reise rund um den Wald, die Wildnis und die Geheimnisse der Natur! Mit dabei: ein ganz neuer Teamgeist.
„Wettkampf der Legionäre“, römische Quiz-Rallye, Eroberung der Palisade: Abenteuerliche Aufgaben erwarten Ihre Klasse, wenn sie gemeinsam zu Bürgern Roms werden will!
„Wettkampf der Legionäre“, römische Quiz-Rallye, Eroberung der Palisade: Abenteuerliche Aufgaben erwarten Ihre Klasse, wenn sie gemeinsam zu Bürgern Roms werden will!
Neue Eindrücke sammeln und lernen, wie man sich in der Wildnis zurecht findet: Hier erwartet Ihre Klasse ein großes Abenteuer, das neue Horizonte öffnet.
Der Teutoburger Wald ist voller spannender Ziele – darunter die Externsteine, das Hermannsdenkmal, die Adlerwarte Berlebeck und das Freilichtmuseum Detmold. Gehen Sie auf Teuto-Tour!
In unmittelbarer Nähe der Jugendherberge befindet sich das beeindruckende Naturdenkmal - die Externsteine, das Sie am Tag der Anreise nachmittags besichtigen. Viele weitere spannende Highlights bietet dieses Programm.
Theofilius, die Eule, führt Ihre Klasse zu besonderen Zielen im Teutoburger Wald: Externsteine, Hermannsdenkmal, Adlerwarte und Freilichtmuseum stehen auf dem Programm!
Theofilius, die Eule, führt Ihre Klasse zu besonderen Zielen im Teutoburger Wald: Externsteine, Hermannsdenkmal, Adlerwarte und Freilichtmuseum stehen auf dem Programm!
Dieses actiongeladenes Teamprogramm bringt Ihre Klasse in Schwung – und den Teamgeist zum Vorschein! Discgolf, Klettern und eine spannende Abendaktion erwarten Ihre Klasse.
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur rund um die magischen Externsteine unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Ihre Klasse wird ganz sicher spannende Entdeckungen machen!
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur rund um die magischen Externsteine unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Ihre Klasse wird ganz sicher spannende Entdeckungen machen!
Ein Floß bauen, die Segel hissen, gemeinsam mit dem Tretboot den Möhnesee erkunden: Hier probiert Ihre Klasse Neues aus – und entdeckt den Spaß an der Bewegung!
Zwischen Bächen und Wäldern mit allen Sinnen auf Erkundungstour gehen und bei einer Foto-Schatzsuche den Wald aus einer ganz neuen Perspektive entdecken!
Bei diesem Programm tauchen die Teilnehmer in die spannende Welt von Wickie und seinem Wikingerstamm ein. Sie erleben das aufregende Wikingerleben und müssen so manches kniffelige Abenteuer bestehen.
Bei diesem Programm tauchen die Teilnehmer in die spannende Welt von Wickie und seinem Wikingerstamm ein. Sie erleben das aufregende Wikingerleben und müssen so manches kniffelige Abenteuer bestehen.
Ein Floß bauen, die Segel hissen, gemeinsam mit dem Tretboot den Möhnesee erkunden: Hier probiert Ihre Klasse Neues aus – und entdeckt den Spaß an der Bewegung!
Mitten in Münster liegt der Aasee - am, um, und auf dem Wasser lässt sich vieles entdecken: seltene Wasservögel, Allwetterzoo, Freilichtmuseum, Botanischer Garten... Es lohnt sich!
Hier wird bei kniffligen Problemlöseaufgaben an der Klassengemeinschaft und den Zielen gearbeitet. Im Niedrigseilparcours oder im Kletterelement am nächsten Tag sind Teamgeist und Vertrauen besonders wichtig.
Ob Lurch oder Libelle: Bei der Teichsafari mit Kescher und Mikroskop geht Ihre Klasse dem Leben am Wasser auf den Grund. Und erlebt an Büschings Mühle den Weg "vom Korn zum Brot".
Spaß, Spannung und jede Menge Herausforderungen fördern Teamgeist und Kreativität. Buchen Sie diese Klassenfahrt entweder komprimiert als 3-Tages-Fahrt oder als 5-Tages-Fahrt.
Eine „kaiserliche“ Wanderung und eine Schifffahrt über das größte Wasserstraßenkreuz Europas: Erleben Sie mit Ihrer Klasse die Höhepunkte des Weserberglands!
Begeben Sie sich mit Ihren Forscherinnen und Forschern zurück in die Urzeit: Das Freilichtmuseum Münchehagen ist Deutschlands größter, wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark.
Tagsüber sorgen wir mit Klettern an der Riesenstrickleiter und mehr für jede Menge Team-Action. Und im Dunkeln wird es bei der Nachtwanderung richtig spannend!
Die Klassengemeinschaft vor Herausforderungen stellen und sie an diesen wachsen zu lassen ist eines der möglichen Ziele. Beim Baumklettern, Bogenschießen und kooperativen Spielen geht es gemeinsam in Richtung "Klassenteam".
Hoch hinaus am Jakobsberg, tief hinab ins Bergwerk
Von der „Blauen Lagune“ in einer alten Erzmine bis zur „Blauen Stunde“ auf dem Jakobsberg: Erleben Sie mit Ihrer Klasse „magische“ Momente in Porta Westfalica!
Die Klassengemeinschaft vor Herausforderungen stellen und sie an diesen wachsen zu lassen ist eines der möglichen Ziele. Beim Baumklettern, Bogenschießen und kooperativen Spielen geht es gemeinsam in Richtung "Klassenteam".
Tagsüber sorgen wir mit Klettern an der Riesenstrickleiter und mehr für jede Menge Team-Action. Und im Dunkeln wird es bei der Nachtwanderung richtig spannend!
Biwaks bauen, Feuer machen und draußen selber Essen kochen: Diese Klassenfahrt wird ein echtes Outdoor-Abenteuer! Übernachtet wird optional auch mal in Baumzelten.
Biwaks bauen, Feuer machen und draußen selber Essen kochen: Diese Klassenfahrt wird ein echtes Outdoor-Abenteuer! Übernachtet wird optional auch mal in Baumzelten.
Aus dieser Klassenfahrt geht Ihre Klasse als richtig gutes Team hervor! Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, stärkt auch jeden Einzelnen – und hilft, Herausforderungen souverän zu meistern.
Aus dieser Klassenfahrt geht Ihre Klasse als richtig gutes Team hervor! Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, stärkt auch jeden Einzelnen – und hilft, Herausforderungen souverän zu meistern.
Bewegungs- und Geländespiele, spannende Kooperationsaufgaben und viele intensive Erlebnisse im Team stärken den Einzelnen und die Gruppe – und bereiten auf den anstehenden Schulwechsel vor.
Bewegungs- und Geländespiele, spannende Kooperationsaufgaben und viele intensive Erlebnisse im Team stärken den Einzelnen und die Gruppe – und bereiten auf den anstehenden Schulwechsel vor.
Unfreiwillig landet die gesamte Klasse in der Wildnis.
Hier erfährt jeder Einzelne direkt die Konsequenzen seines Handelns und die Aufgaben und Herausforderungen, die das Leben in der Natur mit sich bringt.
Die Natur erleben und erforschen! Tieren und Pflanzen begegnen, Spuren und Zeichen lesen. Hier werden Ihre Schüler und Schülerinnen zu waschechten Waldprofis.
Zirkus – das bedeutet Fantasie, Bewegung, Freiheit und Abenteuer. Bei unseren Zirkustagen gilt das umso mehr, denn sie finden unter freiem Himmel statt!
Zirkus – das bedeutet Fantasie, Bewegung, Freiheit und Abenteuer. Bei unseren Zirkustagen gilt das umso mehr, denn sie finden unter freiem Himmel statt!
Wilde Pferde, eine Waldschule und jede Menge spannende Klassenerlebnisse von Lagerfeuer bis Nachtwanderung warten in Reken auf Ihre Schüler. Los geht’s!
Als Indianer erleben Ihre Schüler bei uns eine spannende Stammeszeit mit allem, was dazu gehört: Indianerschmuck, Tipibau, Bogenschießen, Feuer machen und viel mehr!
Als Indianer erleben Ihre Schüler bei uns eine spannende Stammeszeit mit allem, was dazu gehört: Indianerschmuck, Tipibau, Bogenschießen, Feuer machen und viel mehr!
Einmal wie ein echter Indianer leben – diesen Traum können Sie Ihren Schülern hier erfüllen. Von Tipi-Übernachtung über Jagd mit Pfeil und Bogen bis zur Schwitzhütte!
Gemeinsam schaffen wir das! Der Jubel ist groß, wenn die Klasse verzwickte Teamaufgaben löst. Und spätestens auf der Riesenleiter ist das Abenteuer Team perfekt!
Gemeinsam schaffen wir das! Der Jubel ist groß, wenn die Klasse verzwickte Teamaufgaben löst. Und spätestens auf der Riesenleiter ist das Abenteuer Team perfekt!
Einmal wie ein echter Indianer leben – diesen Traum können Sie Ihren Schülern hier erfüllen. Von der Jagd mit Pfeil und Bogen bis hin zur Schwitzhütte!
Als offizielle Teilnehmer der Ritterspiele zu Soest taucht Ihr ein in das Mittelalter der Bördestadt Soest mit seinen ritterlichen Turnieren, Festen und Jahrmärkten.
Die Teilnehmer erleben spielerisch eine Zeitreise ins Mittelalter. Bei einem Besuch im Burghofmuseum und einer Stadtführung in historischen Gewändern gibt es spielerische Einblicke in die Geschichte.
Bin ich traurig, wütend oder glücklich? Und wie sieht es bei meinem Gegenüber aus? Gefühle sind in vielen Situationen der Schlüssel – wir gehen ihnen auf den Grund!
Als offizielle Teilnehmer der Ritterspiele zu Soest taucht Ihr ein in das Mittelalter der Bördestadt Soest mit seinen ritterlichen Turnieren, Festen und Jahrmärkten.
Ressourcen sparen, die Umwelt schonen und dabei glücklich sein: Auf dieser Klassenfahrt entwickeln wir gemeinsam kreative Wege zu einem bewussten Leben.
Am Sorpesee ist unsere einsame Insel. Wie schafft die Piratenmannschaft es, zu überleben und sich zu befreien? Ein Abenteuer, das viel Spaß bringt und den Teamgeist anfacht!
Wer träumt nicht davon, einmal als Ritter Abenteuer zu bestehen? Ihre Schülerinnen und Schüler ganz sicher – hier in Tecklenburg finden sie die richtige Kulisse für Teamspiele und spannende Erkundungen!
Erst Page, dann Knappe – und am Ende echte Ritter. In der „Ritterakademie“ taucht Ihre Klasse ein in das damalige Leben auf der Burg und erlernt die ritterlichen Tugenden!
Erst Page, dann Knappe – und am Ende echte Ritter. In der „Ritterakademie“ taucht Ihre Klasse ein in das damalige Leben auf der Burg und erlernt die ritterlichen Tugenden!
Natur erleben auf einer Rallye, tief hinab ins Erzbergwerk und auf der Sommerrodelbahn, Spaß haben im „Fort Fun“: Diese Klassenfahrt wird erlebnisreich!
231,00 €
p. Pers.
Zur Jugendherberge
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen